Seit dem Jahr 2003 gibt es den Ausbildungsberuf der Bestattungsfachkraft. Nach einer fünfjährigen Erprobungsphase ist die Verordnung über die Berufsausbildung zur Bestattungsfachkraft zum 1. August 2007 in Kraft getreten. Künftig gibt es für den gesamten Tätigkeitsbereich des Bestatters eine umfassende Ausbildungsverordnung.
Um als Ausbildungsbetrieb tätig sein zu dürfen, müssen berufs- und arbeitspädagogische Kenntnisse sowie die fachliche Eignung des Ausbilders nachgewiesen werden. Die fachliche Eignung besitzt der Ausbilder, wenn er Geprüfter Bestatter oder Bestattermeister ist. Die berufs- und arbeitspädagogische Eignung wird über die Ausbildereignungsprüfung bewiesen.
Die Bestattungshaus Niemeyer GmbH erfüllt alle Anforderungen an einen Ausbildungsbetrieb und bietet Auszubildenden die Möglichkeit, sich zur Bestattungsfachkraft ausbilden zu lassen.
Im Juli 2010 absolvierte mit Anthia Schaaf unsere erste Auszubildende erfolgreich die Prüfungen zur Bestattungsfachkraft.
Wie lautet die Berufsbezeichnung?
Bestattungsfachkraft
Wie lange dauert die Ausbildung?
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und findet abwechselnd in der Bestattungshaus Niemeyer GmbH und in der Berufsschule (am Standort) statt.
Welche beruflichen Qualifikationen werden vermittelt?
Angehende Bestattungsfachkräfte lernen
Welche weiterführende Fortbildung kann man danach absolvieren?
Nach erfolgreichem Abschluss zur Bestattungsfachkraft besteht die Möglichkeit der weiterführenden Fortbildung zum Bestattermeister.